Kaufen vom Bauträger

ohne böse Überraschungen

Quelle: ergonoMedia / photocase.com

29. Juni 2017
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für (Link) Tenhagens Tipps: Altbau oder Neubau kaufen? – n-tv.de

(Link) Tenhagens Tipps: Altbau oder Neubau kaufen? – n-tv.de

Welche Vor- und Nachteile hat ein neu gebautes Haus?Der größte Vorteil ist, dass man alles so gestalten kann, wie man es haben möchte. Neubauten besitzen meist die neueste Energietechnik und eine gute Wärmedämmung. Ältere Bauherren haben außerdem gleich die Möglichkeit, … Weiterlesen

25. August 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Link: Neubau-Boom: Baugemeinschaft statt Bauträger – So sparen Sie beim Bau › Bewertungen & Erfahrungen: Finanzexperte Andreas Kunze

Link: Neubau-Boom: Baugemeinschaft statt Bauträger – So sparen Sie beim Bau › Bewertungen & Erfahrungen: Finanzexperte Andreas Kunze

Günstiger und individueller bauen, harmonischer mit den Nachbarn zusammen leben: So werden die wesentlichen Vorteile einer Baugemeinschaft als Alternative zum Kauf beim Bauträger beschrieben. Was ist dran an dieser Idee, worauf ist zu achten? Quelle: Neubau-Boom: Baugemeinschaft statt Bauträger – … Weiterlesen

5. Juli 2014
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für faz.net: Paarkrise durch Hausbau

faz.net: Paarkrise durch Hausbau

(Link) (…)  zwei befreundete Pärchen haben bereits das Abenteuer Hausbau hinter sich – und die Ehe inzwischen auch. Kurz nach dem Einzug haben sie sich getrennt. Eine andere Bekannte baut zurzeit und erzählt wöchentlich, worüber sie mit ihrem Mann wieder … Weiterlesen

25. April 2014
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Verbraucherthema: Neuer Anlauf für den Energiepass

Verbraucherthema: Neuer Anlauf für den Energiepass

(Link) Mit den neuen Regeln der Energieeinsparverordnung EnEV, die zum 1. Mai in Kraft treten, könnte der Energiepass nach Einschätzung der Fachleute jedoch an Bedeutung gewinnen. Künftig müssen Immobilienanzeigen in Zeitungen und Internetportalen auch über den energetischen Zustand eines Gebäudes … Weiterlesen

13. April 2013
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Fertighäuser erleben Renaissance dank neuer Konzepte – SPIEGEL ONLINE

Fertighäuser erleben Renaissance dank neuer Konzepte – SPIEGEL ONLINE

Fertighäuser erleben Renaissance dank neuer Konzepte – SPIEGEL ONLINE. Ein Haus, das genauso vom Fließband läuft wie ein Auto: Von dieser alten Utopie ist die Bauwirtschaft noch immer weit entfernt. Fertighäuser fristen ein Nischendasein. Neue Konzepte sollen das jetzt ändern … Weiterlesen

19. Februar 2013
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Kostenfreie PDF mit allgemeinen Hinweisen zur Vermeidung von Pfusch am Bau.

Kostenfreie PDF mit allgemeinen Hinweisen zur Vermeidung von Pfusch am Bau.

(Link) Bauschäden durch mangelhafte Planungs- und Ausführungsdetails sind keine Seltenheit, und das Thema wird immer wieder in der Presse aufgegriffen. Dieter Ansorge, Autor der Fraunhofer IRB-Reihe „Pfusch am Bau“ wurde Anfang des Jahres in verschiedenen Artikeln zitiert und stellt aufgrund … Weiterlesen

8. Dezember 2010
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Baufirma muss Mängel beseitigen

Baufirma muss Mängel beseitigen

(PM) Kaum wohnt die Familie im neuen Haus, breitet sich an der Kelleraußenwand ein feuchter Fleck aus. Ein absurdes Horror-Szenario? Mitnichten! Für viele junge Hausbesitzer ist das Alltag! Sie haben ihren Bau abgenommen, alles schien perfekt, und nun das! Was … Weiterlesen

26. November 2010
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Grunderwerbssteuer wird erhöht – WISO

Grunderwerbssteuer wird erhöht – WISO

(Link) Wer eine Immobilie kaufen möchte, sollte sich beeilen: Ab dem 1. Januar 2011 erhöhen sich die Grunderwerbssteuersätze. In Brandenburg, Bremen und Niedersachsen müssen Immobilienkäufer dann mehr Steuern zahlen. viaGrunderwerbssteuer wird erhöht – ZDF.de.

24. November 2010
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Schlussrechnung nie vor der Abnahme bezahlen!

Schlussrechnung nie vor der Abnahme bezahlen!

(PM) In den vergangenen Jahren haben sich am Bau verschiedene Verfahrensweisen etabliert, die nicht im Sinne der privaten Bauherren sind. So drängen viele Bauunternehmer auf Abnahme des Hauses, obwohl wichtige Dinge noch gar nicht erledigt sind, weiß der Verband Privater … Weiterlesen

17. November 2010
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Laubbläser sind laut und unhygienisch

Laubbläser sind laut und unhygienisch

(PM) Jetzt jaulen sie wieder, die Laubbläser. Angetrieben von dröhnenden Zwei- oder Viertaktmotoren blasen damit Gartenbesitzer wie Hausmeister Wege und Ecken frei und verursachen dabei – je nach Bauart des Geräts – Krach in der Lautstärke eines Presslufthammers. Inzwischen haben … Weiterlesen