Kaufen vom Bauträger

ohne böse Überraschungen

kallejipp / photocase.com

17. August 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Link: Baugeld schwerer zu haben – Folgen einer übereifrigen Verbraucherpolitik

Link: Baugeld schwerer zu haben – Folgen einer übereifrigen Verbraucherpolitik

Die Wohnimmobilienkreditrichtline sollte Baufinanzierer vor unseriösen Banken und Maklern schützen wollte. Eine schöne Idee. Bei der Umsetzung hat der Gesetzgeber nur leider (fast) alles falsch gemacht. Wer die Fehler jetzt ausbaden muss. Quelle: Baugeld schwerer zu haben Folgen einer übereifrigen … Weiterlesen

8. August 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Bauen mit Bauträger birgt besondere Gefahren

VPB: Bauen mit Bauträger birgt besondere Gefahren

(PM).Bauträger müssen sich in großen Städten kaum Sorgen um die Vermarktung ihrer Projekte machen: Eigentumswohnungen verkaufen sich dort praktisch von selbst, konstatiert der Verband Privater Bauherren (VPB). Einher mit dem Boom geht auch eine unerfreuliche Entwicklung: Wo das Angebot knapp … Weiterlesen

28. Juli 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Link: Immobilien: Gesetz lässt Vergabe von Baukrediten einbrechen

Link: Immobilien: Gesetz lässt Vergabe von Baukrediten einbrechen

Die Folgen einer EU-Richtlinie zu Immobilienkrediten führt zu Kritik der Sparkassen. Die Reform benachteiligt vor allem eine Gruppe. Quelle: Immobilien: Gesetz lässt Vergabe von Baukrediten einbrechen

6. Juli 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Auch kleine Bauten müssen oft genehmigt werden

VPB: Auch kleine Bauten müssen oft genehmigt werden

(PM) Manche Grundstücksbesitzer bauen auf ihrem eigenen Land, worauf sie Lust haben, ohne dabei geltendes Recht zu beachten. Das beobachtet der Verband Privater Bauherren (VPB) immer wieder. Seien es Carports, Garagen oder Wintergärten, Gartenhäuser, Loggien oder Balkone. Auch Schwimmbäder und … Weiterlesen

22. Juni 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Nicht „schwarz“ bauen!

VPB: Nicht „schwarz“ bauen!

(PM) Wer baut, der braucht dazu in der Regel eine Genehmigung. Das gilt auch für Um- und Anbauten. Manche Hausbesitzer nehmen es mit der Genehmigung aber nicht so ernst. Sie hoffen, mit kleineren Schwarzbauten schon irgendwie davon zu kommen. Das … Weiterlesen

10. Juni 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Tenhagens Tipps: Mieten oder kaufen?

Tenhagens Tipps: Mieten oder kaufen?

Die Gelegenheit scheint so günstig wie nie: Dank niedriger Zinsen muss die eigene Immobilie kein Traum bleiben. Leider steigen auch die Preise rasant. Für wen sich ein Kauf lohnt und wer besser Mieter bleibt, erklärt „Finanztip“-Chefredakteur Tenhagen. Quelle: Tenhagens Tipps: … Weiterlesen

1. Juni 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Bauherren sollten Leitungen im Bautagebuch dokumentieren!

VPB: Bauherren sollten Leitungen im Bautagebuch dokumentieren!

(PM) Auf Baustellen wird viel fotografiert, meistens Dinge, die nicht in Ordnung sind. Planer, Bauherren und Sachverständige dokumentieren so die technischen Probleme. Was fast niemand fotografiert sind all jene Baudetails, die in Ordnung sind, vor allem Leitungen und Rohre. Nach … Weiterlesen

Quelle: ergonoMedia / photocase.com

13. Mai 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Bauherren können Sonderkündigungsrecht vereinbaren, wenn Bauunternehmer Insolvenzantrag stellt

Bauherren können Sonderkündigungsrecht vereinbaren, wenn Bauunternehmer Insolvenzantrag stellt

„Bislang hatten Bauherren das Nachsehen, wenn ihre Baufirma pleite ging. Mit einem jetzt veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofs haben sie deutlich größere Chancen, ihr Geld zu retten, als bisher“, konstatiert Dipl.-Ing. Corinna Merzyn, Hauptgeschäftsführerin des Verbands Privater Bauherren (VPB) in Berlin. … Weiterlesen

© Bernd_Leitner - Fotolia.com

11. Mai 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Baumängel vor Ende der Gewährleistung beheben lassen!

VPB: Baumängel vor Ende der Gewährleistung beheben lassen!

(PM) Jede Wohnungseigentümergemeinschaft braucht einen Verwalter. Der Verwalter sorgt unter anderem für die bauliche Instandhaltung der Anlage. Er ist der Eigentümergemeinschaft vertraglich verpflichtet, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Allerdings nehmen es nicht alle Wohnungsverwalter so genau mit ihren Pflichten. … Weiterlesen

23. März 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Teure Bauvorhaben gründlich vorbereiten

VPB: Teure Bauvorhaben gründlich vorbereiten

(PM). Viele Bauherren wollen Probleme beim Bauen vermeiden: unerwartete Zeitverzögerungen, hohe Zuzahlungen, Baumängel und vor allem schlechte Kommunikation mit dem Schlüsselfertiganbieter. Hier können die Bauherren viel selbst tun, weiß der Verband Privater Bauherren (VPB) und rät dringend: Bereiten Sie Ihre … Weiterlesen