Ich wünsche Ihnen allen ein schönes, erfolgreiches neues Jahr. Wenn Sie mit einem Bauträger bauen eine Portion Gelassenheit, gute Zusammenarbeit mit Ihrem Partner und ein schönes neues Eigenheim. Michael Scheuch
Archiv der Kategorie: Allgemein
15. Dezember 2018
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Stille Nacht offenes Dach Weihnachten im Rohbau
Stille Nacht offenes Dach Weihnachten im Rohbau
(Link) Weihnachten in den eigenen vier Wänden. Durch die niedrigen Zinsen boomt die Baubranche wie noch nie. Doch manchmal wird der Traum zum Alptraum. Spätestens dann, wenn der Rohbau bezahlt und fertig ist, am Bau aber monatelang nichts weitergeht.

5. Dezember 2018
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Bauherren müssen Abnahmetermine ernst nehmen
VPB: Bauherren müssen Abnahmetermine ernst nehmen
(PM). Das neue Bauvertragsrecht, das am 1. Januar 2018 in Kraft getreten ist und für alle seither geschlossenen Bauverträge gilt, enthält neben Verbesserungen für private Bauherren auch problematische Regelungen. Dazu gehört nach Einschätzung des Verbands Privater Bauherren (VPB) auch die … Weiterlesen

24. Oktober 2018
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Baufirmen versuchen Bauvertragsrecht auszuhebeln
VPB: Baufirmen versuchen Bauvertragsrecht auszuhebeln
(PM) . Das neue Bauvertragsrecht ist seit Anfang 2018 in Kraft und gilt für alle Bauverträge, die seither geschlossen werden. Der Verband Privater Bauherren beobachtet bei den Vertragskontrollen, die Bauherrenberater im Auftrag der Bauherren übernehmen, wie Firmen das neue Recht … Weiterlesen
15. August 2018
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Baufirmen unterlaufen Angaben zur Bauzeit im Kleingedruckten
VPB: Baufirmen unterlaufen Angaben zur Bauzeit im Kleingedruckten
(PM). Bauherren müssen wissen, wann sie ihr neues Haus oder ihre Wohnung beziehen können. Wichtige Entscheidungen hängen von diesem Termin ab – Finanzierungsplanung, Kündigung der alten Wohnung, Umzug, Ummeldung der Kinder in Kita und Schule, um nur einige zu nennen. … Weiterlesen

27. Juni 2018
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Elektrosmog möglichst schon bei der Hausplanung vermeiden
VPB: Elektrosmog möglichst schon bei der Hausplanung vermeiden
(PM). Elektromagnetische Belastungen sind objektiv mit physikalischen Methoden messbar und setzen vielen Menschen zu. Deshalb ist es bei der Planung eines Hauses sinnvoll, sich bereits im Vorfeld Gedanken über die spätere Nutzung und auch die Möblierung der einzelnen Räume zu … Weiterlesen
23. Mai 2018
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Schlechte Energiebilanz ist ein Mangel, fällt aber erst spät auf
VPB: Schlechte Energiebilanz ist ein Mangel, fällt aber erst spät auf
(PM). Bauen ist komplex, Fehler passieren. Je kontinuierlicher Bauherren ihre Baustelle überwachen lassen, umso eher werden Mängel rechtzeitig entdeckt und können behoben werden, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Klassische Mängel, die meist bei der Abnahme noch gar nicht erkennbar … Weiterlesen
22. März 2018
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Abdichtung des Kellers muss sorgfältig geplant und ausgeführt werden
VPB: Abdichtung des Kellers muss sorgfältig geplant und ausgeführt werden
(PM). Erdreich ist immer feucht. Deshalb müssen Häuser zum Baugrund hin abgedichtet werden. Das gilt für alle Bauten, gleich ob sie mit oder ohne Keller geplant sind, ob sie auf einem Streifenfundament oder einer Fundamentplatte lasten. Die Abdichtung gehört zu … Weiterlesen
31. Januar 2018
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Bauherren brauchen eigene Experten auf der Baustelle
Bauherren brauchen eigene Experten auf der Baustelle
(PM). „Das ist übrigens Ihr Architekt …“, so oder ähnlich stellen Schlüsselfertig-Baufirmen den Bauherren im Laufe der Vorbereitungen oft den Architekten des Hauses vor. Das Wörtchen „Ihr“ ist allerdings irreführend, erklärt der Verband Privater Bauherren (VPB). Zwar gehört zu jedem … Weiterlesen
13. Dezember 2017
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Bauherren müssen wichtige Pläne weiter gezielt verlangen
Bauherren müssen wichtige Pläne weiter gezielt verlangen
(PM) In gut zwei Wochen, am 1. Januar 2018, tritt das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Dann müssen Baufirmen den privaten Bauherren schlüsselfertiger Häuser und Bauträgerobjekte viele für das Objekt nötigen Berechnungen und Pläne für ihr Bauvorhaben zur Verfügung stellen und … Weiterlesen