Kaufen vom Bauträger

ohne böse Überraschungen

16. Dezember 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für (Link) Immobilien: Die Bauzinsen in Deutschland steigen

(Link) Immobilien: Die Bauzinsen in Deutschland steigen

Deutsche Bank, ING Diba, Allianz: Ein Finanzhaus nach dem nächsten hebt die Hypothekenzinsen an. Kommt da was auf die Immobilienmärkte zu? Quelle: Immobilien: Die Bauzinsen in Deutschland steigen

10. Juni 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Tenhagens Tipps: Mieten oder kaufen?

Tenhagens Tipps: Mieten oder kaufen?

Die Gelegenheit scheint so günstig wie nie: Dank niedriger Zinsen muss die eigene Immobilie kein Traum bleiben. Leider steigen auch die Preise rasant. Für wen sich ein Kauf lohnt und wer besser Mieter bleibt, erklärt „Finanztip“-Chefredakteur Tenhagen. Quelle: Tenhagens Tipps: … Weiterlesen

14. Mai 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Immobilienkauf: Das Haus als Geldanlage – SPIEGEL ONLINE

Immobilienkauf: Das Haus als Geldanlage – SPIEGEL ONLINE

Wohneigentum ist vielerorts sehr teuer geworden – günstige Kredite locken dennoch zum Kauf als Geldanlage. Diese Grundregeln sollten Sie beim Hauskauf beachten. Quelle: Immobilienkauf: Das Haus als Geldanlage – SPIEGEL ONLINE

23. März 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für VPB: Teure Bauvorhaben gründlich vorbereiten

VPB: Teure Bauvorhaben gründlich vorbereiten

(PM). Viele Bauherren wollen Probleme beim Bauen vermeiden: unerwartete Zeitverzögerungen, hohe Zuzahlungen, Baumängel und vor allem schlechte Kommunikation mit dem Schlüsselfertiganbieter. Hier können die Bauherren viel selbst tun, weiß der Verband Privater Bauherren (VPB) und rät dringend: Bereiten Sie Ihre … Weiterlesen

29. Februar 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für (Link) Entwicklung der Hypothekenzinsen: Eine gute Zeit zum Finanzieren – n-tv.de

(Link) Entwicklung der Hypothekenzinsen: Eine gute Zeit zum Finanzieren – n-tv.de

Nach einem kleinen Zwischenhoch bewegen sich die Hypothekenzinsen schon wieder konsequent nach unten. Dennoch lohnt ein Vergleich der Angebote – auch und gerade bei der Anschlussfinanzierung. Quelle: Entwicklung der Hypothekenzinsen: Eine gute Zeit zum Finanzieren – n-tv.de

kallejipp / photocase.com

14. Februar 2016
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für (Link) Immobilienfinanzierung nach Maß: Richtige Zinsbindung wählen via n-tv.de

(Link) Immobilienfinanzierung nach Maß: Richtige Zinsbindung wählen via n-tv.de

Bei der Finanzierung von Häusern und Eigentumswohnungen haben Verbraucher die Qual der Wahl: Ob für sie 10, 15, 20 oder sogar 40 Jahre Zinsbindung sinnvoll sind, hängt von den individuellen Bedürfnissen des Kreditnehmers nach Sicherheit und Flexibilität ab. Quelle: Immobilienfinanzierung … Weiterlesen

20. September 2015
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Förderdarlehen und Baufinanzierung – FMH Finanzberatung

Förderdarlehen und Baufinanzierung – FMH Finanzberatung

(Link) Die Immobilienfinanzierung wird teurer: In sechs Wochen sind die Zinsen für 15-jährige Baudarlehen um 0,5 Prozent gestiegen. Grund genug, in den Topf der zinsvergünstigten Förderdarlehen zu schauen – manche Bundesländer sind spendabel.Von 1,6 hoch auf 2,1 Prozent, und von … Weiterlesen

10. September 2015
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Restschuldversicherung – Kredit günstig absichern – Test – Stiftung Warentest

Restschuldversicherung – Kredit günstig absichern – Test – Stiftung Warentest

Mit einer Restschuldversicherung können Bauherren und Wohnungskäufer ihren Immobilienkredit sinnvoll absichern. Die Versicherung übernimmt die Restschuld des Darlehens, wenn der Kunde stirbt. Ohne den Schutz kann es für die Hinterbliebenen schwer werden, den Kredit weiter zu bedienen – im schlimmsten … Weiterlesen

© Daniel Bujack - Fotolia.com

3. September 2015
von Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert für Link: Nebenkosten beim Hauskauf – Da kommt noch was dazu – Geld – Süddeutsche.de

Link: Nebenkosten beim Hauskauf – Da kommt noch was dazu – Geld – Süddeutsche.de

Da kommt noch was dazuFeedbackNotargebühren, Maklerprovision, Fiskus: Wer eine Immobilie erwirbt, muss viel bezahlen. Vor allem die Grunderwerbsteuer schlägt erheblich zu Buche. Quelle: Nebenkosten beim Hauskauf – Da kommt noch was dazu – Geld – Süddeutsche.de